Willkommen beim WirtschaftsDienst

Zukunft beginnt mit der richtigen Strategie

Der WirtschaftsDienst bietet Unternehmerinnen und Unternehmern, Führungskräften und Entscheidungsträgern aus der niedersächsischen Wirtschaft, Politik und Verwaltung ein umfassendes Angebot von der Bereitstellung aktueller Informationen, gezielter Geschäftsentwicklung in Unternehmen und strategischer Vernetzung.

Unsere Kompetenzen: Medien | Netzwerke | Beratung

Wir sind Ihr Partner für wegweisende Entscheidungen und strategische Lösungen. Sie bekommen von uns professionelle und exklusive Beratungs-, Kommunikations- und Veranstaltungsleistungen. Gemeinsam setzen wir Ihre Vision in die Tat um oder zeigen Ihnen individuelle Lösungen, die genau zu Ihren Anforderungen passen.

Sprechen Sie uns an und lassen sich jetzt beraten – für Ihren Erfolg von morgen! Wir freuen uns auf einen Austausch!


Netzwerken ist unsere Leidenschaft

Aus dem täglichen Kontakt zu Unternehmern und Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik heraus, verfügt der WirtschaftsDienst über eine starke branchenübergreifende Vernetzung in Niedersachsen und seinen Regionen. Als Exklusiv-Partner lassen wir Sie an dem daraus entstehenden Wissen und Know-how teilhaben. Die „Exklusiv-Partnerschaft“ öffnet Ihnen die Tür zu unserem Netzwerk und ermöglicht ein intensives Kennenlernen, regelmäßigen Kontakt sowie exklusive Informationen. Zu den umfangreichen Leistungen gehören etwa die gezielte Teilnahme an verschiedenen exklusiven Veranstaltungsformaten, die Versorgung mit individuell auf Ihre beruflichen Bedürfnisse ausgerichteten Informationen zu Unternehmen, Personen, Initiativen und Projekten. 

 

Andreas Bosk

Geschäftsführer WirtschaftsDienst

Herausgeber WirtschaftsDienst Medien

 


Aktuelles für Ihren Informationsvorsprung

#bestensinformiert #bestensvernetzt #weiterkommen

WirtschaftsDienst Magazin 3/2025 erschienen

Die aktuelle Ausgabe des WirtschaftsDienst Magazins steht für unsere Abonnenten ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Wir präsentieren Ihnen folgende Themen:

 

Messe: „Niedersachsen sichtbar machen“ // Continental: Abspaltung und Verkauf von ContiTech // Auf ein Wort: „Trump macht die Welt ehrlicher!“ // IHK: „Freudensprung trotz gewaltiger Strukturprobleme“ / Aus hagebau wird OBI // Talanx: „Ziele für Geschäftsjahr deutlich übertroffen“ // Symrise erhöht Dividende // Vieregge wird Vorsitzender // Sparkasse: gutes Ergebnis // Forum: Mehr Wohnungen? // enercity zieht Bilanz: Viel bewegt, Eigenkapital erhöht // enercity: Neue Vorständin // Preis für Klimainnovationen // Faurecia baut Stellen ab // Auf eine Tasse Kaffee ... // Region fördert Vielfalt // Viscom: „Schwieriges Jahr“ // Lage. Lage. Lage >> BFW im „Aufbruch!“ >> Engel & Völkers in Bremen >> Letzter Büromarktbericht // H96: Einigung für Führung // VWN: Umsatz konstant // Panattoni Campus: Zentrumsnah mit drei Konzepten // Forum: „Wasserstoff ist bereits heute wirtschaftlich“ // OLB wird verkauft // Mannah führt Klimaschutz // AGRAVIS hält Ergebnis // Auf Straße, Schiene & Co. >> evb: neue Doppelspitze >> „Zukunftslabor Mobilität“ >> Umfrage zur Transformation // TÜV NORD setzt auf steigendes Sicherheitsbedürfnis // Sparkassen sind zufrieden // Seehäfen in Niedersachsen mit deutlichen Zuwächsen // DIAKOVERE holt Moesta // Außenwirtschaftspreis an Bornemann und Sartorius // Schläuche für Wasserstoff // Hölzler steht Banken vor // Ottobock: Start-up-Invest // HAJ: Verträge verlängert // Industrie-Club hat gewählt // VHV Gruppe wächst auf über 4 Milliarden Euro Umsatz // Mehr Wirtschaft // Startup-Impuls prämiert herausragende Geschäftsideen // Karolines Stadtgespräch: „Eier sind nicht nur zu Ostern beliebt“

 

Sie sind noch kein Abonnent, haben aber Interesse an unseren Wirtschaftsnachrichten?

Dann melden Sie sich gleich hier für unser kostenloses digitales WirtschaftsDienst Magazin an.

Wir schicken Ihnen bei Interesse auch eine aktuelle Ausgabe per Mail zu.

Save the date: Schneller, einfacher, günstiger? Was der Wohnunsbau in Niedersachsen braucht

Save the Date!

Wir haben wieder eine besondere Veranstaltung auf dem Programm! Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies diskutieren wir über die Niedersächsische Bauordnung.

Das WirtschaftsDienst Forum „Schneller, einfacher, günstiger? Was der Wohnungsbau in Niedersachsen jetzt braucht“ wird wie immer spannende Einblicke und wertvolle Impulse geben und lädt alle Akteure, Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Netzwerken untereinander ein.

Merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor – weitere Infos folgen! Mehr auf www.wirtschaftsdienst-forum.de.

Wasserstoff – Chance für den Mittelstand?

HANNOVER. Wasserstoff – am besten „grüner“ – ist im Energiemix der Zukunft nicht mehr wegzudenken. Das gilt insbesondere für den gewerblichen Energiebedarf, sei es in der Mobilität, für die Wärmeversorgung, aber vor allem auch in der Produktion. Doch wo Chancen sind, gibt es auch Risiken – und Hürden, die gerade kleine und mittlere Unternehmen überwinden müssen, um erfolgreich an der Nutzung der neuen Technologie teilhaben zu können. Das WirtschaftsDienst Forum „Wasserstoff – Chance für den Mittelstand?“ beleuchtet die gegenwärtigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff, insbesondere in der Produktion.
Gemeinsam mit unseren Sponsoren und unserem Forum Partner laden wir Sie herzlich zu Information, Diskussion und Netzwerken beim 27. WirtschaftsDienst Forum ein. Die Veranstaltung findet im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium in Hannover statt. Jetzt für Mittwoch, den 26. März, noch schnell anmelden!

mehr lesen

HMTG: „Hannover als attraktivste Stadt positionieren!“

HANNOVER. Zusätzliche Aufgaben, mehr Geld und Personal: Die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) stellt sich neu auf – seit dem 1. November auch mit einer Doppelspitze in der Geschäftsführung. Hans Christian Nolte, bereits seit 1. Februar 2002 im Amt, und Neuzugang Christian Katz erläutern im Gespräch mit dem WirtschaftsDienst ihre Pläne für die Zukunft. Katz geht seine neue Aufgabe mit einem hohen Anspruch an. „Auch wenn ich gebürtig nicht aus Hannover stamme, fühle ich mich zu hundert Prozent als Hannoveraner“, so der 40-Jährige, der in Wilhelmshaven geboren, in Oldenburg aufgewachsen und 2015 aufgrund der „Special Olympics“ in die Landeshauptstadt gekommen ist. Zuletzt war er selbstständig und zuvor, bis Juli 2023, insgesamt sieben Jahre in Verantwortung bei „Hannover 96“. „In meiner neuen Position als Geschäftsführer bei der HMTG kann ich gestalten, das treibt mich an. Es gibt ein klares Ziel: Wir möchten Hannover als attraktivste Stadt Deutschlands positionieren! Dabei werden wir nicht in den Vergleich mit Hamburg, Berlin oder München gehen, sondern herausstellen, was uns in der Region Hannover besonders macht. Und das ist viel“, so Katz voller Tatendrang. Nolte zeigt sich erfreut, ob der Verstärkung: „Wir begreifen uns als gleichwertige Geschäftsführungskollegen. Die Themen, die uns jetzt gemeinsam bewegen, sind nicht weniger geworden und was gerade am Standort Hannover passiert, ist hochinteressant.“

mehr lesen

WirtschaftsDienst Magazin 2/2025 erschienen

Die aktuelle Ausgabe des WirtschaftsDienst Magazins steht für unsere Abonnenten ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Wir präsentieren Ihnen folgende Themen:

 

Steinbrück mahnt: „Weniger Pessimismus“ // CEWE übertrifft eigene Ziele und verkleinert Vorstand // Volksbank: Trotz Ergebnisrückgangs „gut entwickelt“ // Auf ein Wort: 5 Punkte: Was wir jetzt tun müssen! // Robotik-Kongress erfolgreich // Wasserstoff im Mittelstand? // Agrar & Ernährung >> AGRAVIS schließt solide ab >> Treffpunkt „Grüne Woche“ >> Datensouveränität gefördert // VWN: Slovak leitet Werk // aha: Fürst folgt Schwarz // Auf eine Tasse Kaffee ... // DEHOGA: Krack folgt Balke // Gesundheit >> Ottobock mit Erfolgsbilanz >> Wahrendorff startet optimistisch >> „Health“-Netzwerke in Dubai // China-Europe-Express läuft // HMTG: „Hannover als attraktivste Stadt positionieren!“ // Mehr Wirtschaft // „Faire Arbeitsmarktmigration“: IHK wirbt in Kolumbien // Fachkräfte: Breite Partnerschaft mit Marokko vereinbart // Karolines Stadtgespräch: „Ein Börsen-Unwort mit Zukunft?“

 

Sie sind noch kein Abonnent, haben aber Interesse an unseren Wirtschaftsnachrichten?

Dann melden Sie sich gleich hier für unser kostenloses digitales WirtschaftsDienst Magazin an.

Wir schicken Ihnen bei Interesse auch eine aktuelle Ausgabe per Mail zu.


Ein Blick in unsere Veranstaltungen und unser Netzwerk


Auf eine Tasse Kaffee ...

... können Sie WirtschaftsDienst-Geschäftsführer Andreas Bosk bei seinen Aktivitäten begleiten.

... geben wir Ihnen persönliche Einblicke in unser branchenübergreifendes Netzwerk in Niedersachsen.

Seien Sie herzlich dazu eingeladen, das WirtschaftsDienst-Netzwerk "Auf eine Tasse Kaffee..." zu begleiten: hier auf unserer Internetseite, in den sozialen Medien auf LinkedIn, XING , Instagram und facebook, in unserem WirtschaftsDienst Magazin, im Radio-Talk und bei Gelegenheit auch als Gegenüber in der realen Welt. Denn (fast) nichts geht über den Duft und den Geschmack einer guten Tasse Kaffee, oder?

Auf eine Tasse Kaffee ... mit einem Wasserstoff-Spezialisten

... mit „Wasserstoff-Pionier“ Jens Asmuth (Foto, Mitte) ließ sich WirtschaftsDienst-Herausgeber Andreas Bosk über die aktuellen Projekte der JA-Gastechnology GmbH informieren. Das in Kleinburgwedel (Region Hannover) ansässige Unternehmen hat sich seit 1989 zum international anerkannten Wasserstoff-Spezialisten entwickelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den wesentlichen Automobilherstellern und -zulieferern verfügt der Mittelständler über tiefe Einblicke in die Forschung und Entwicklung der Branche. Jüngst unterzeichnete Asmuth ein „Memorandum of Understanding“ mit Hyundai zur gemeinsamen Entwicklung von Elektrolyseuren, aber die mittlerweile 120 Beschäftigten setzen auch regionale Projekte wie die Wasserstoff-Tankstelle der Stadtwerke Nienburg/Weser GmbH um. Das Familienunternehmen – Asmuths Kinder Jorina und Mika (Foto, links) sind bereits mit an Bord – setzt auf weiteres Wachstum, möglichst am Standort. Dabei helfen soll auch die erneute „TOP 100“-Auszeichnung.
mehr lesen

Auf eine Tasse Kaffee ... über die Start-up-Szene

... hat sich Ende November ein Teil der deutschen Start-up-Szene in Hannover getroffen. Rund 750 Gründer, Investoren, Vertreter „klassischer“ Unternehmen und Business Angels folgten der Einladung der Initiative „Startup City Hannover“ zur „UNLEASH Startup Convention Hannover“. Einen Tag lang ließen sie sich in den Kinosälen und Foyers des „Astor Grand Cinema“ von Keynotes und Pitches inspirieren und nutzen die Gelegenheit zum Netzwerken. „Dieses Event war nicht nur ein Highlight für das gesamte Startup-Ökosystem, sondern auch eine tolle Premiere, die gezeigt hat, wie viel Innovationskraft und Dynamik in Hannover steckt“, zeigte sich die Geschäftsführerin der hannoverimpuls GmbH, Doris Petersen, – hier im Gespräch mit WirtschaftsDienst-Herausgeber Andreas Bosk – begeistert. Die Planungen für eine Fortführung im nächsten Jahr laufen bereits.
mehr lesen

Auf eine Tasse Kaffee ... über die Transformation des ADAC

... warf Michael Weber, Sprecher des geschäftsführenden Vorstands des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V., beim WirtschaftsDienst Mittagstisch die Frage „Tradition und Zukunft: Die Transformation des ADAC vom Automobilclub zum …?“ auf. Schon heute helfe, schütze und berate der ADAC unabhängig vom Verkehrsmittel. Das Angebot schneller und unkomplizierter Hilfe gelte zudem mittlerweile auch bereits in den Bereichen Gesundheit und Zuhause. Dazu zähle die Unterstützung für pflegende Angehörige oder ein Schutzbrief für Haus und Wohnung. „Der ‚Gelbe Engel‛ kommt zu Ihnen nach Hause, wenn die Heizung kaputt ist“, so das Versprechen. Welchen Weg der sechstgrößte von insgesamt 18 Regionalclubs im ADAC geht, ließ Weber offen und stieß damit in der handverlesenen, zwölfköpfigen Tischgesellschaft eine spannende Diskussion an, die nur vom Mittagessen und den Anschlussterminen unterbrochen wurde. Seit über zehn Jahren lädt der WirtschaftsDienst seine Exklusiv-Partner und ausgewählte Gäste regelmäßig zum Mittagstisch ein und bietet damit einen geschützten Raum für gegenseitige Impulse sowie eine nachhaltige Vernetzung.
mehr lesen

Hier lesen Sie weitere Berichte "Auf eine Tasse Kaffee..." aus dem Netzwerk.