Als regionales, unabhängiges und überparteiliches Wirtschaftsmedium versorgt das digitale WirtschaftsDienst Magazin bereits seit 2007 derzeit über 7.900 Unternehmer und Führungskräfte mit aktuellen Wirtschaftsinformationen aus Niedersachsen und seinen Regionen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf kleinen und mittleren Unternehmen in der Wirtschaftsregion. Abonennten des Magazins versorgt der WirtschaftsDienst mit aktuellen und relevanten Nachrichten zu Unternehmen, Entscheidern, Netzwerken und Projekten.
In regelmäßigem Rhythmus fasst die unabhängige Redaktion die wichtigsten Unternehmensnachrichten, Personalia und Veranstaltungen aus der regionalen Wirtschaft zusammen. Im WirtschaftsDienst Magazin finden nicht nur Großunternehmen Platz, ganz bewusst wird ein Schwerpunkt auf den Mittelstand gelegt. Bei der Auswahl der Inhalte orientieren wir uns am Informationsbedarf derjenigen, die in der Wirtschaft Entscheidungen treffen müssen. Die Artikel werden nach den Kriterien Relevanz, Aktualität und Regionalität selektiert und nach journalistischen Regeln kompakt aufbereitet. Ergänzt wird das Magazin durch Expertentipps, den Kommentar "Karolines Stadtgespräch" und durch Berichte unseres Herausgebers Andreas Bosk "Auf eine Tasse Kaffee ...". Um eine möglichst große Unabhängigkeit in der Berichterstattung zu gewährleisten, finanziert sich das Magazin nicht in erster Linie über Anzeigen, sondern über unsere branchenexklusiven Magazin-Partner.
Im praktischen PDF-Format steht das WirtschaftsDienst Magazin bereits schon im 14. Jahrgang allen Abonnenten regelmäßig und kostenlos zum Download bereit.
Mit Erscheinen der neuen Ausgabe erhalten alle Abonnenten automatisch eine Benachrichtigung an Ihre persönliche E-Mail-Adresse mit der Möglichkeit zum Download des PDF-Magazins. Eine große Zahl
an Unternehmern und leitenden Angestellten nutzen diesen kostenlosen Service des WirtschaftsDienstes.
Sie sind Entscheidungsträger und noch kein Abonnent? Für ein kostenloses Abo des PDF-Magazins genügt eine kurze Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse. Prüfen Sie
jetzt, ob Sie die Voraussetzungen für ein exklusives kostenloses Abonnement erfüllen.
Ein regelmäßiger Informationsvorsprung und zahlreiche Mehrwerte für gute Geschäfte - bei diesem Auftrag können wir uns auf die Unterstützung unserer exklusiven Magazin-Partner verlassen. Sie ermöglichen Redaktion und Herausgeber eine unabhängige Arbeit. Folgende Unternehmen unterstützen das WirtschaftsDienst Magazin als Partner (in alphabetischer Reihenfolge):
ARCHITEKTENstern: Der ARCHITEKTENstern bündelt die Kompetenzen vier lokaler Büros in Laatzen, Leer, Rotenburg (Wümme) und Hamburg zum Vorteil seiner Bauherren: regionale Präsenz und persönliche Betreuung im überregionalen Netzwerk, beste Lösungen bis ins Detail, größte Flexibilität durch erfahrene Teams sowie höchste Leistungsfähigkeit. Seit über 50 Jahren am Markt, hat der ARCHITEKTENstern mehr als 6.000 Projekte umgesetzt, darunter vor allem kommunale Bauten, Bauten für Gewerbe, Logistik und Handel, Hotels, Arztpraxen und Pflegeheime. Mehr Informationen unter www.architektenstern.de.
TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH: Unser sportlicher Partner
wurde am 13. Januar 1946 gegründet und hat um die 3.200 Mitglieder in zwölf Abteilungen. Die erste Männermannschaft wurde im Jahre 2005 als TSV Hannover-Burgdorf ausgelagert und spielt seit 2009
in der Bundesliga. Die Handballer aus Niedersachsen stehen nicht nur für sportliche Begeisterung, sondern auch für soziale Verantwortung. "DIE RECKEN" - wie die Handball-Profis auch genannt
werden - gehören in und um Hannover zu den Sympathieträgern im Spitzensport. Weitere Informationen rund um "DIE RECKEN" gibt es auf www.die-recken.de/home/.
TÜV NORD GROUP: Mit über 10.000 Mitarbeitern ist die TÜV NORD GROUP einer der größten technischen Dienstleister. Mit ihrer Beratungs-, Service- und Prüfkompetenz ist sie weltweit in 70 Ländern aktiv. Zu den Geschäftsbereichen gehören Industrie Service, Mobilität, IT und Bildung. Mit Dienstleistungen in den Bereichen Rohstoffe und Aerospace hat der Konzern ein Alleinstellungsmerkmal in der gesamten Branche. Mehr Informationen unter www.tuev-nord-group.com sowie bei facebook.
Unsere Magazin-Partner erhalten branchenexklusive Kommunikationsleistungen in unserem Magazin WirtschaftsDienst. Den Kern bildet die Einbindung und Verlinkung des Partner-Logos auf der letzten Seite jeder Ausgabe. Exklusiv wird jeweils ein Partner-Logo rotierend auf der ersten Seite dargestellt und "präsentiert" die neueste Ausgabe. Magazin-Partnerschaften haben eine Laufzeit von mindestens einem Jahr und bilden zugleich die Grundlage für weitere, individuelle Leistungen. Durch die (Branchen-)Exklusivität und die Limitierung auf maximal zwölf Partner ist eine hohe Sichtbarkeit und Wahrnehmung in der WirtschaftsDienst-Zielgruppe garantiert. Bevorzugt berücksichtigen wir unsere Magazin-Partner auch bei der Veröffentlichung von Expertentipps. Es gilt jedoch eine (vertraglich festgelegte) Regel: Magazin-Partner haben grundsätzlich keinen Einfluss auf die redaktionellen Inhalte.
Wir verstehen eine Partnerschaft zunächst nicht nur als eine Kunden-Lieferanten-Beziehung. Wir gehen mit unseren Kunden eine Partnerschaft ein, die ein gegenseitiges Verständnis und ein
An-einem-Strang-Ziehen beinhaltet. Dafür ist es wichtig, dass die beiderseitige Chemie und die Vision stimmen. Zudem darf die Anzahl der maximal möglichen Partner noch nicht erreicht sowie die
Branche noch nicht "besetzt" sein. In einem persönlichen Gespräch mit Herausgeber Andreas Bosk finden Sie heraus, ob der WirtschaftsDienst und Ihr Unternehmen zusammenpassen.
Sie haben Interesse an einer Magazin-Partnerschaft? Informieren Sie sich über die Vorteile einer "Magazin-Partnerschaft". Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.